Über mich

Mit allem, was lebt, sind wir durch Wesensverwandtschaft und Schicksalsgemeinschaft verbunden.“
Albert Schweizer (1875- 1965)

Mein Name ist Michaela Amelung, ich bin von Grundberuf Heilerziehungspflegerin und ausgebildete Fachkraft für professionelle tiergestützte Interventionen (ESSAT). 
Die Liebe und der Kontakt zum Mensch und Tier zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben. Ich selbst habe meine Kindheit in einer liebevollen Familie, einer netten Umgebung auf dem Land mit Tieren verbracht und schätze diese Zeit sehr. Sie hat meine Persönlichkeit geprägt und mich zu dem gemacht was ich heute bin.
Das Zusammenleben mit Tieren hat mein Leben positiv beeinflusst: kuscheln, toben, füttern, pflegen, sich kümmern, all dies geschieht ganz nebenbei, allein motiviert durch die Freude am „Tun“ mit dem Tier. Tatsächlich steckt, wie ich heute weiß, noch viel mehr dahinter.
Schon in jungen Jahren, hatte ich den Traum vom eigenen Hof. Nicht allzu verwunderlich ist, dass ich später auch im Berufsleben, stets den Umgang mit Tieren in meine pädagogische Arbeit einfließen ließ. Dabei hat sich zunehmend bestätigt, wie wertvoll diese Möglichkeit ist und welch positive Wirkung Tierinteraktionen auf das menschliche Wohlbefinden hat.
Bei meinem ersten eigenen Pferd konnte ich die positive Wirkung auf Menschen mit Beeinträchtigung selbst erleben und beobachten. Mein Bruder ist seit seiner Geburt schwerbehindert und zeigt teilweise starkes herausforderndes Verhalten, im Kontakt mit dem Pferd wurde er immer ruhig und entspannt. 
Nachdem ich begann, verschiedene Studien und Bücher zu lesen, die sich mit Effekten und Wirkungsweisen von tiergestützter Therapie und Pädagogik auseinandersetzen, stand mein Entschluss fest:
Ich möchte meine heilpädagogische Arbeit mit dem Einsatz von Tieren bereichern. Somit entwickelte sich aus persönlicher Überzeugung, die Idee vom kleinen Hof mit Tieren. Hier soll in mitten der Natur und ruhiger Atmosphäre tiergestützte Interventionen stattfinden und Lebensqualität aus unterschiedlichsten Motivationen heraus gesteigert werden.

Meine Qualifikationen im Überblick:

Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin 2003-2007
• zertifizierte Fachkraft für professionelle tiergestützte Interventionen (ISSAT/ESSAT) 2016
• zertifiziert Psychotraumatologie, Traumafachberatung und Traumapädagogik am ZPTN 2018
• Weiterbildung zur Trainerin zum heilsamen Waldbaden Schwerpunkt: Shinrin Yoku
… stetige Selbstbildung durch Fachliteratur, Studien, Reflexionsgespräche und Austausch mit anderen Fachkräften sind für mich selbstverständlich          
               
sonstiges:

• Fortbildung Selbstverteidigung für Frauen
• Wundmanagerin
• Erste Hilfe Lehrgang (rotes Kreuz) Erwachsene und Säuglinge
• diverse Fortbildungen/Seminare im Bereich „psychosoziale Therapie und Beratung und Entwicklungspsychologie“