Therapiebegleittiere
auf dem
Hof Tannenzwiesel
Ein Therapiebegleittier unterstützt die Fachkraft/Pädagogen/Therapeuten bei den individuellen Behandlungszielen.
Das Tier dient häufig als Türöffner und schafft Vertrauen.
Therapiebegleithund Frieda
Frieda ist eine 8 jährige Appenzeller Schweizer Sennen Hündin.
Sie wurde sehr früh an die Tiergestützte Arbeit herangeführt und trainiert. Viele Jahre ist sie im Einsatz für Kinder- und Jugendliche mit schwersten Traumafolgestörungen. Sie kann sehr gut Situationen erkennen und einschätzen und Spiegelt das Verhalten ihres Gegenübers (Nähe und Distant).
Therapiebegleithund Eddie
Eddie ist ein Schäfer- Borderhund Mischling und ist ca. 10 oder 11 Jahre alt. Ursprünglich wurde er aus einer Schäferhund Vermittlungsstelle vom Ausland an eine ältere Dame vermittelt, leider ist diese unverhofft verstorben und Eddie war Besitzerlos. Aufgrund vieler unglücklicher, aber auch schöner Ereignisse hat er den Weg 2017 zu uns auf den Hof Tannenzwiesel gefunden.
Er ist sehr vorsichtig, lieb und sensibel. Bei Wind und lauten Geräuschen wird er unsicher und bekommt schnell Angst. Im Klientenkontakt ist er sehr feinfühlig, freundlich und lebenswert.
Kamerunschafe
Liese und Lotte
Unsere beiden schwarzen Kamerunschafe Liese und Lotte sehen sich zum verwechseln ähnlich.
Sie sind sehr zutraulich, verschmust und interessiert. Besonders zu Kindern suchen sie Kontakt und freuen sich über liebevolle Streicheleinheiten.
Sissi und Kalli
Seit Oktober 2021 leben die beiden Katzen Sissi und Kalli auf dem Hof Tannenzwiesel. Ursprünglich waren sie als reine Hofkatzen geplant. Aufgrund ihrer freundlichen und aufgeschlossenen Art wurden sie vorsichtig an verschiedene Reize und Kontakte gewöhnt und lieben es in der freien tiergestützten Interaktion mitzuwirken.
Ihre natürliche und verspielte Art zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht.
Therapiebegleitpferde
Die Therapiebegleitpferde leben in einem natürlichen Herdenverband in einem Offenstall zusammen. Sie kommen täglich auf die Koppel, im Sommer leben sie ganztägig auf der Koppel mit schattigen Bäumen. Die Herde besteht aus zwei Wallachen, drei Stuten, ein Jährling und Pony Hugo.
Pony Hugo ist sehr beliebt bei den kleinen Pferdeinteressierten Kindern, aber auch die großen wecken mit ihren verschiedenen Eigenarten das Interesse von klein und groß.