Kosten

Ich arbeite transparent und kläre gern über die Kosten auf. Alle qualitativ hochwertigen Angebote in der tiergestützten Arbeit sind nicht günstig und können es auch nicht sein. Sie beinhalten neben den Stundenlohn einer pädagogischen Fachkraft auch die anfallenden Kosten für die Unterbringung, Training und Versorgung der Tiere und gerade beim letzteren möchte ich nicht sparen.

Ich möchte, dass es den Tieren gut geht und sie mich in der tiergestützten Arbeit gesund und munter begleiten.

Zusätzlich zu den Interventionen im Einzel- und/oder Gruppensetting kommt die Vor- und Nachbereitung dazu. Ich bilde mich fortlaufend fort, um die eigene Arbeit nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen auszurichten und neuen Input zu bekommen

Kosten


Tiergestützte und Traumapädagogische Interventionen


Anamnesegespräch 45 min mit Dokumentation und Therapieplanung 69€


Intervention mit dem Tier 45 min:

Kinder bis 12 Jahren  39€

Jugendliche und Erwachsene 49€


Finanzierung / mögliche Kostenträger

  • Amt für Jugend und Familie
  • Institutionen
  • Vereine
  • Stiftungen
  • Privatzahler
  • Krankenkassen in den wenigsten Fällen

(soziale Rehabilitationsmaßnahmen, Inklusion, Teilhabe; werden hin und wieder finanziert)

Pferdegestützte Pädagogik


Einzelsetting 30 min 26€

Gruppensetting 60 min 22€


Gruppenangebot für Tier- und Naturbegeisterte 60 min 20€ oder Monatsbeitrag von 80€


Pony- und Pferdeschnupperkurs 90 min für 28€


Kindergeburtstag

60 min für 8 Kinder ohne Verpflegung kostet 69€ (50€ Anzahlung 6 Wochen vor Termin)


Bei weiteren themenbezogenen Angeboten richten sich die Kosten individuell nach dem Angebot.


Ich als Kleinunternehmerin bin von der Umsatzsteuer befreit, diese wird in den Rechnungen nicht ausgewiesen.